
Highspeed Internet für Ihr Büro
Der zuverlässige
DSL Anschluss
für Ihr Unternehmen
Bis zu 1000 Mbit/s möglich.


Ihre Vorteile von TT365 Connect DSL
Wir entwickeln unsere Lösungen nach Ihrem Bedarf
Alles aus einer
Hand Konzept
Feste
IP-Adressen
Professionelle Hardware
und Betreuung
Individuelles Paket
flexibel anpassen
365 Tage
Netzüberwachung
Service speziell
für B2B
VDSL Lösungen
SDSL Lösungen
Weitere Lösungen
Wählen Sie Ihre Wunschlösung
Zahlen Sie nur für die Leistung die Sie benötigen
TT365 Solo
DSL
Highspeed DSL Anschluss für Ihr Unternehmen
Sie haben die Wahl, stellen Sie sich Ihre Wunschlösung selbst zusammen
TT365 FULLSERVICE
DSL + SIP Trunk
Ein starke Kombination
Sie haben die Wahl, stellen Sie sich Ihre Wunschlösung selbst zusammen
TT365 DUO
DSL + SIP Trunk + Telefonanlage
Ein Vertragspartner für Ihre Kommunikation
Sie haben die Wahl, stellen Sie sich Ihre Wunschlösung selbst zusammen
Unser Service

DSL Anschluss
Wir liefern Ihnen den gewünschten DSL Anschluss für Ihr Unternehmen.

Professionelle Hardware
Wir installieren und warten die Hardware für Ihren gewerblichen DSL Anschluss.

Betreuung und Service
Sie haben einen direkten Ansprechpartner der Ihnen in Ihren Geschäftszeiten Support bietet.
Wechsel Vorteil
Provider wechseln: ohne Stress und doppelte Kosten
oder direkt anrufen
+49 3377 3049 32
TT365 Connect DSL-Anschluss
TT365 Connect DSL-Anschluss ist ein flexibler DSL-Anschluss und verbindet Ihr Unternehmen mit der Außenwelt.
Unser TT365 DSL-Anschluss ist speziell für Unternehmen. Der gesamte Service, die Hardware und die hohe Verfügbarkeit sind einzig darauf ausgelegt maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten. TT365 VDSL gibt es mit bis zu 1000 Mbit/s und SDSL mit bis zu 20 Mbit/s. Auf Anfrage prüfen wir gerne die Verfügbarkeit auch für LWL oder Richtfunk.
Lassen Sie jetzt die Verfügbarkeit prüfen.
Faq
Welche Vorteile habe ich von TT365 DSL?
Welche Router verwenden Sie?
Warum bieten Sie keine festen Pakete an?
Wie lange ist die Vertragslaufzeit?
Bieten Sie Ihren Service auch Privatpersonen an?
Können Sie auch WLAN ausrüsten?
Kontakt
Sollten Sie Fragen zu unseren Produkten oder TT365 haben, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Sie erreichen uns ganz einfach über das Kontaktformular, E-Mail, Telefon, Fax oder Brieftaube.
Der DSL Anschluss
DSL ist eine englische Abkürzung und bedeutet "Digital Subscriber Line". Mit der Abkürzung "DSL" wird die komplette DSL-Familie zusammengefasst, etwa die Übertragungsformen ADSL, VDSL oder SDSL. Die verschiedenen DSL-Formen unterscheiden sich in erster Linie hinsichtlich ihrer Übertragungsgeschwindigkeiten.
ADSL Anschluss
ADSL ist die Abkürzung für "Asymmetric Digital Subscriber Line" und bedeutet, dass ein asymmetrisches Verhältnis der Upload- und der Download-Geschwindigkeit vorliegt. Mit anderen Worten: Der Download ist immer schneller als der Upload. Das heißt, der Anschluss ist eher aufs Surfen und Streamen ausgelegt.
ADSL bzw. der Nachfolge-Standard ADSL2+ ermöglichen Surfen im Internet mit bis zu 25 Mbit/s im Downstream. ADSL ist die am weitesten verbreitete DSL-Variante in Deutschland, sie umfasst die bekannten DSL-Geschwindigkeiten DSL 6000 und DSL 16.000 sowie einige weitere Geschwindigkeitsstufen.
VDSL Anschluss
Auch VDSL (Abkürzung für "Very High Speed Digital Subscriber Line") ist ein asymmetrischer Übertragungsstandard, allerdings sehr viel schneller als ADSL. Man unterscheidet zwischen VDSL1 (Übertragungsgeschwindigkeiten im Downstream von bis zu 50 Mbit/s) und VDSL2 (bis zu 100 Mbit/s Download-Speed). In der Praxis sind VDSL-Geschwindigkeiten zwischen 25 und 50 Mbit/s die Regel, über die Vectoring-Technik und Glasfaser-Leitungen wird aber auch mit VDSL ein Speed von 250 Mbit/s erreicht.
Mit VDSL-Anschlüssen kann man nicht nur im Internet surfen, sondern - dank der höheren Bandbreite - auch aufwändigere Anwendungen wie Internet-Fernsehen (IPTV) in Anspruch nehmen.
SDSL/SHDSL Anschluss
SDSL wiederum steht für "Symmetric Digital Subscriber Line", und wie die Abkürzung bereits zeigt, handelt es sich hier um einen symmetrischen Übertragungsstandard. Heißt: Die Geschwindigkeit von Download und Upload sind gleich; wer beispielsweise mit 10 Mbit/s im Downstream surft, kann auch mit der gleichen Geschwindigkeit Daten ins Netz hochladen. Ein SDSL-Zugang ist vorrangig für Firmenkunden von Interesse, da diese viele und großvolumige Dokumente und Dateien hochladen müssen. Wir bieten .SHDL mit bis zu 20 Mbit/s synchron an.
Vergleichen Sie noch heute Ihre Möglichkeiten
Wenn auch Sie auf der Suche nach einen Anbieter sind, der alles aus einer Hand liefern kann, klicken Sie auf den Button "WIR WOLLEN VERGLEICHEN". Einer unserer kompetenten Berater wird Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.